Sie sind hier:
  • Aktuelles

Aktuelles

Anabaena und Aphanizomenon

Bild zeigt einen Hund am Wasser

Aktuell wurden im Wasser des Unisees (Stadtwaldsee) vom Amt für Umwelt, Klima und Wissenschaft Blaualgen nachgewiesen, die potenziell Toxine bilden können und somit eine Gefahr für Hunde darstellen. Die Probe wurde am 10. März 2025 an der Slipanlage entnommen und zeigt die Arten Anabaena und Aphanizomenon. Bitte seien Sie vorsichtig und halten Sie Ihre Hunde von dem Wasser fern.

Jahresbericht 2023

Jahresbericht Verbraucherschutz 2023

Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, vertreten durch das Referat 32, der Lebensmittelüberwachsungs- und Tierschutz- und Veterinärdienst (LMTVet) und das Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin (LUA) legen ihren gemeinsamen Verbraucher:innenschutzbericht für das Jahr 2023 vor. HERUNTERLADEN

Tiervermittlung

Bild zeigt eine Katze und einen Hund
Bild von Peter Schmidt auf Pixabay

Alle unsere gesicherten Tiere benötigen ein weiteres, liebevolles Zuhause. Gibt es noch Platz bei Ihnen? Kommen Sie bitte auf unsere Seite (Tiere benötigen ein Zuhause) WEITER

Link zur Landesbeauftragten für den Tierschutz

Bild zeigt verschiedene Tiere und den Text

Karriereportal Bremen

Bild zeigt

Notfallkarte oder Notfallaufkleber für Haustiere

Bild zeigt beispielhaft eine Notfallkarte für Haustiere.

Es ist wahrscheinlich, dass viele Besitzer von Haustieren sich schon einmal Gedanken darüber gemacht haben, was mit ihren Begleitern passiert, falls ein Notfall eintreten sollte. Immer mehr Menschen sind ohne Partner. Es ist eine bedeutende Frage, wie die Rettungskräfte im Falle eines Unfalls überhaupt darüber informiert werden, dass ein Haustier zu Hause auf seine Betreuung wartet. WEITER

Tiere brauchen ein Zuhause

Bild zeigt einen Hund

Jeder Platz, der im Tierheim frei wird, ermöglicht auch wieder die Aufnahme von neuen Tieren in Not. WEITER

Der Igel – Wann braucht er Hilfe?

Bild zeigt einen Igel

Eigentlich sind sie für uns alle selbstverständliche Bewohner unseres Gartens, die kleinen, stacheligen und possierlichen Tiere. Doch so selbstverständlich sie mal waren, die heutige Realität sieht leider anders aus. WEITER

Gesundheits-Kostenverordnung (GesundKostV)

Bild zeigt erste Seite der neuen Gebührenverordnung

Ab 01.08.2022 in Kraft.
Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Gesundheits-Kostenverordnung
Vom 14. Juni 2022
Aufgrund des § 3 Absatz 1 des Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetzes vom 16. Juli 1979 (Brem.GBl. S. 279 — 203-b-1), das zuletzt durch Gesetz vom 26. September 2017 (Brem.GBl. S. 394) geändert worden ist, verordnet der Senat mit Zustimmung des Haushalts- und Finanzausschusses: WEITER

Hausgeflügel vor der Geflügelpest schützen!

Bild zeigt einen Hahn

Um Hausgeflügelbestände vor einer Infektion mit dem Geflügelpestvirus zu schützen, muss jeder Geflügelhalter für seinen Bestand Biosicherheitsmaßnahmen ergreifen. HERUNTERLADEN